

Herzlich willkommen in Ihrer Allgemeinarztpraxis in Steinach
Unsere Sprechzeiten
Um Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, arbeiten wir ausschließlich nach Terminvereinbarung.
Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch unter:
Tel: 0 94 28 / 90 20 19
Mo, Mi, Do, Fr 07:45 – 11:45 Uhr
Montag 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 07:45 – 15:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr
Mo, Mi, Do, Fr 07:45 – 11:45 Uhr
Montag 16:00 – 18:00 Uhr
Dienstag 07:45 – 15:00 Uhr
Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr
Nächste geplante Schließzeiten:
06.06. bis 16.06.2023 und 28.08. bis 08.09.2023
Die Vertretung übernimmt:
Dr. Zollner & Schlögl Steinach
Tel: 0 94 28 / 94 97 50
Drs. Schreiber & Bauer Parkstetten
Tel: 0 94 21 / 84 55 0
Aktuelles


Allergie-Zeit
Wie erkenne ich Heuschnupfen? Pollenallergiker reagieren überempfindlich auf eigentlich harmlose Stoffe, sogenannte Allergene. Eine Pollenallergie kann sich auf die Schleimhäute, die Augen und die Atemwege


Wann die 112 wählen, wann die 116 117?
Jemandem geht es gesundheitlich nicht gut? Dann muß man abschätzen, welche Notrufnummer man wählt! Wer die 112 anruft, erreicht die integrierte Leitstelle von Feuerwehr und


Unsere neue Gemeinschaftspraxis
Seit 31 Jahren (am 01.07.1991 eröffnete die Praxis) betreut Frau Dr. Susanne Gluth-Sigl die Patienten aus Steinach und Umgebung in ihren Praxisräumen in der Ludwig-Lehner-Straße.
Häufig gestellte Fragen
Benötige ich einen Termin?
Ja. Wir bitten Sie höflich uns für eine Terminvereinbarung zu kontaktieren. Nur so können wir Wartezeiten gering halten und die Zeit einplanen, die wir für Sie benötigen.
Brauche ich eine Maske?
Ja. Es besteht Maskenpflicht zum Schutz anderer Patienten und des Praxispersonals. Wir empfehlen das Tragen einer FFP2 Maske.
Darf ich mit Infektzeichen in die Praxis kommen?
Bei Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Erbrechen, Durchfall, etc. dürfen Sie ausschließlich nach Terminvereinbarung zu unserer Infektionssprechstunde erscheinen, um das Ansteckungsrisiko für Senioren, Schwangere und Immungeschwächte Patienten zu reduzieren.
Behandeln Sie auch Säuglinge und Kinder?
Ja, wir betreuen Ihre Kinder gerne schon im Neugeborenenalter. Vorsorgeuntersuchungen werden ab der U3 durchgeführt.
Gibt es Parkplätze vor der Praxis?
Ja, direkt vor dem Praxiseingang sowie seitlich an der Wendeplatte stehen Ihnen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Kann ich mit einem Rollstuhl die Praxis besuchen?
Ja, dies ist durch eine Rampe am Haupteingang kein Problem.
Soll ich zu einer Blutuntersuchung nüchtern kommen?
Nicht alle Blutuntersuchungen müssen nüchtern durchgeführt werden. Fragen Sie bitte bei der Terminreservierung nach, ob dies in Ihrem Fall erforderlich ist.